Impressum/Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
HSK HANSA Segel-Kameradschaft Rhein-Neckar e.V.
Postanschrift:
Postfach 220 141
67022 Ludwigshafen/Rhein
Kto – Nr. 1222 75674
BLZ 54510067
Postbank Ludwigshafen
IBAN DE 3554 5100 6701 2227 5674
BIC PBNKDEFFXXX
Kontakt:
Telefon: 0159 01650355
E-Mail: segeln(at)hsk-lu.de
Vertreten durch:
Gerhard Schmitz
Rottstraße 8
67459 Böhl-Iggelheim
Eingetragen am Amtsgericht 67061 Ludwigshafen am Rhein
Vereinsregister-Nummer VerR 1366
Datenschutz/Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
HANSA Segel-Kameradschaft Rhein-Neckar e.V.
Gerhard Schmitz
Rottstraße 8
67459 Böhl-Iggelheim
Hinweise zur Website
Geltungsbereich:
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Cookies:
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.
Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa)
erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Datensparsamkeit:
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Haftungsausschluss:
Inhalt des Onlineangebotes
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links:
Von www.hsk-ludwigshafen.de sowie den Subdomains führen Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Aus diesem Grunde distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten gelinkter Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns gelinkte Inhalte führen. Wir distanzieren uns hiermit ebenfalls ausdrücklich von Foren- und Gästebuchinhalten.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites:
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und die Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls ein Nutzerkonto exisitert und auf dieser Website angemeldet ist.
Windfinder:
Auf dieser Webseite ist das Wetter Widget der Windfinder.com GmbH & Co.KG eingebunden. Zur Darstellung der Wetterdaten wird Ihre IP-Adresse an Windfinder.com GmbH & Co.KG übertragen. Weitere personenbezogene Daten werden nicht übermittelt. Ihre IP-Adresse wird von Windfinder.com GmbH & Co.KG aus technischen Gründen protokolliert und nach 7 Tagen gelöscht.
Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg:
Auf dieser Webseite ist die Hochwasservorhersage des Rheins am Pegel Mannheim von der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de) eingebunden. Alle zur Verfügung gestellten Daten sind ohne Gewähr.
Bei jedem Zugriff auf diese Seite werden Daten erhoben und zwischen Ihrem Browser und deren Server ausgetauscht. Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erhebt und speichert automatisch Daten (Logfile-Informationen), die Ihr Browser an deren Server übermittelt.
Dies sind:
Typ und Version Ihres Internet-Browsers
verwendetes Betriebssystem
die aufgerufene Seite
die zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg wertet die oben genannten Daten allein für statistische Zwecke aus, um die Nachfrage der Webangebote zu messen. Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat keine Möglichkeit, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die IP-Nummern werden für die Dauer des Besuchs für die Beantwortung der Abfragen erfasst und sieben Tage lang gespeichert. Diese erheben diese Daten insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz (LDSG), um Ihnen dieses Online-Angebot zur Wahrnehmung deren Aufgaben im öffentlichen Interesse (Öffentlichkeitsarbeit der Pressestelle der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) zur Verfügung stellen zu können.
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe in anderen Fällen
erfolgt nicht. Weitere Information erhalten Sie unter: https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/datenschutz.html
Google Maps:
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
OpenStreetMap:
Die verwendete Karte wird von OpenStreetMap bereitgestellt: http://www.openstreetmap.org/copyright
reCaptcha:
Für die Kontaktanfrage wird der Google-Dienst reCaptcha genutzt, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Eingebetteter Google-Kalender:
Auf der Seite „Termine“ ist ein Google-Kalender eingebettet. Betreiber des entsprechenden Plugins ist Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“). Wenn Sie diese Seite besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen.
Die Datenschutzrichtlinie des Kalenderbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/. Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Calendar und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Google Kalender löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google Calendar“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
E-Mail für Änderungen oder Vorschläge:
trixi.toericht(at)hsk-lu.de
Redaktion:
Trixi Töricht, trixi.toericht(at)hsk-lu.de
Homepagegestaltung:
David.Heilig(at)hsk-lu.de